Das Briefing
Explainer
Preise
FAQ
Über uns
Login
Kostenlos testen
Home
❯
Explainer
❯
Wirtschaft
Wirtschaft Explainer: Analysen und Deep Dives_
Alle unsere Explainer zum Themenbereich Wirtschaft.
Trumponomics
Ein neues Flaggschiffgesetz erlaubt, die Trumpsche Wirtschaftspolitik besser zu verstehen.
Wirtschaft
·
July 6, 2025
·
14 Minuten Lesezeit
Das (kleine) Comeback des Goldes
Seine zentrale Rolle im globalen Wirtschaftssystem nimmt es nicht so schnell wieder ein, doch Gold sorgt dennoch für Aufsehen. (Juni 2025)
Wirtschaft
·
June 29, 2025
·
15 Minuten Lesezeit
Der Dollar schwächelt (und was tut der Euro?)
Eine Wachablösung ist weit entfernt, doch ein lange behaupteter Trend könnte an Fahrt aufnehmen. (Mai 2025)
Wirtschaft
·
May 25, 2025
·
11 Minuten Lesezeit
Wie steht es um Russlands Wirtschaft?
Mehr Risiken, weniger klare Aussichten. (Mai 2025)
Wirtschaft
·
May 4, 2025
·
13 Minuten Lesezeit
Das Missverständnis mit Handelsdefiziten
Ein zweiter Explainer inspiriert von der neuen Handelspolitik der USA. (April 2025)
Wirtschaft
·
April 6, 2025
·
11 Minuten Lesezeit
Wie Zölle funktionieren (und wieso sie es meist nicht tun)
Und die teils radikalen Vorschläge der Kandidaten. (März 2025)
Wirtschaft
·
March 30, 2025
·
14 Minuten Lesezeit
Deutschlands Schuldenwende
... und: Wie Schulden funktionieren. (März 2025)
Wirtschaft
·
March 9, 2025
·
15 Minuten Lesezeit
Die Bundestagswahl 2025: Klima, Energie & Technologie
Der vierte von mehreren Explainern zu den Wahlprogrammen der Parteien (Februar 2025)
Wirtschaft
·
February 16, 2025
·
20 Minuten Lesezeit
Die Bundestagswahl 2025: Wohnen & Gesundheit
Der dritte von mehreren Explainern zu den Wahlprogrammen der Parteien (Februar 2025)
Wirtschaft
·
February 12, 2025
·
19 Minuten Lesezeit
Die Bundestagswahl 2025: Arbeitsmarkt & Bürokratie
Der zweite von mehreren Explainern zu den Wahlprogrammen der Parteien (Februar 2025)
Wirtschaft
·
February 9, 2025
·
20 Minuten Lesezeit
Die Bundestagswahl 2025: Steuern & Finanzen
Der erste von mehreren Explainern zu den Wahlprogrammen der Parteien (Januar 2025)
Wirtschaft
·
February 3, 2025
·
12 Minuten Lesezeit
Das 2024 Jahresreview: Wirtschaft und Business
Wir haben für dich das Wichtigste aus Wirtschaft im Jahr 2024 parat. (Dezember 2024)
Wirtschaft
·
December 30, 2024
·
14 Minuten Lesezeit
Was es mit der Schuldenbremse auf sich hat
Die Heils- oder Unheilsbringerin des deutschen Wohlstands, je nach Betrachter. (Dezember 2024)
Wirtschaft
·
December 1, 2024
·
13 Minuten Lesezeit
Worum es in der US-Wahl geht: Die Wirtschaft
Und die teils radikalen Vorschläge der Kandidaten. (Oktober 2024)
Wirtschaft
·
October 27, 2024
·
14 Minuten Lesezeit
Die Inflation ist vorüber
... so ein bisschen, zumindest. An ihre Stelle treten neue Fragezeichen. (Oktober 2024)
Wirtschaft
·
October 6, 2024
·
14 Minuten Lesezeit
Was Frankreichs Populisten planen
Die Pläne der Linken und Rechten für das Land, mit einem Fokus auf die Wirtschaft. (Juni 2024)
Wirtschaft
·
June 30, 2024
·
11 Minuten Lesezeit
Europas Süden wird zur Erfolgsstory
Ein Europa der zwei wirtschaftlichen Geschwindigkeiten, nur nicht so rum, wie du es gewohnt bist. (März 2024)
Wirtschaft
·
April 7, 2024
·
12 Minuten Lesezeit
Russlands Wirtschaft geht es nicht gut
Vordergründig gut, dahinter gar nicht gut. (Februar 2024)
Wirtschaft
·
February 11, 2024
·
10 Minuten Lesezeit
Wie steht es um die Inflation?
Wie steht es um die Inflation? Zeit für ein Update. (November 2023)
Wirtschaft
·
November 12, 2023
·
11 Minuten Lesezeit
Deutschlands Strukturkrise: Wo sind die Arbeiter?
Die Bundesrepublik wird von einer Reihe von Strukturherausforderungen geplagt. Schauen wir sie uns also genauer an. Diese Woche: Fachkräftemangel. (August 2023)
Wirtschaft
·
August 27, 2023
·
12 Minuten Lesezeit
Deutschlands Strukturkrise: Kein Entkommen vor der Bürokratie
Die Bundesrepublik wird von einer Reihe von Strukturherausforderungen geplagt. Schauen wir sie uns also genauer an. Diese Woche: Die Bürokratie. (August 2023)
Wirtschaft
·
August 13, 2023
·
10 Minuten Lesezeit
Deutschlands Strukturkrise: Die Strom-Frage
Die Bundesrepublik wird von einer Reihe von Strukturherausforderungen geplagt. Schauen wir sie uns also genauer an. Diese Woche: Der Strommarkt. (August 2023)
Wirtschaft
·
August 7, 2023
·
9 Minuten Lesezeit
Die Lage der Wirtschaft in Deutschland (im Hier und Jetzt)
Eine schnelle Lageanalyse zur deutschen Wirtschaft im Hier und Jetzt. Voraussichtlich übernächste Woche werfen wir einen Blick auf strukturelle Probleme. (Juli 2023)
Wirtschaft
·
July 23, 2023
·
10 Minuten Lesezeit
Chinas Wirtschaft tut nicht, was sie soll
Viele Gefahren trennen Peking und sein Jahrhundertziel. Eine Analyse. (Juni 2023)
Wirtschaft
·
June 18, 2023
·
10 Minuten Lesezeit
Deutschland wagt die Wärmewende
Ein umstrittenes Gesetz für ein unumstrittenes Projekt. Wir erklären die Wärmewende. (Juni 2023)
Wirtschaft
·
June 11, 2023
·
7 Minuten Lesezeit
Der sinnlose, sinnlose Schuldenstreit in den USA
Obwohl der Konflikt jetzt offenbar gelöst ist, lohnt sich ein Blick auf ein Kuriosum der US-Politik: Das regelmäßige Spiel mit dem Feuer des Staatsbankrotts. (Mai 2023)
Wirtschaft
·
May 28, 2023
·
7 Minuten Lesezeit
Die Zukunft der Atomenergie: Die Endlagerung
Am Ende der Atomenergie steht ein Grab für den Atommüll. Wie weit sind wir damit? (April 2023)
Wirtschaft
·
April 23, 2023
·
8 Minuten Lesezeit
Das Ende der Atomenergie
Deutschland vollzieht den Ausstieg. Ein Blick auf eine bewegte Geschichte, einen komplizierten Diskurs und den Rest der Welt. (April 2023)
Wirtschaft
·
April 16, 2023
·
13 Minuten Lesezeit
Ein Hauch von Finanzkrise
Ein Bankenkollaps in den USA weckt Sorgen. Sie sind vermutlich übertrieben - doch haben interessante Lehren für die Finanzstabilität parat. (März 2023)
Wirtschaft
·
March 13, 2023
·
9 Minuten Lesezeit
Der Inflation Reduction Act und sein transatlantischer Streit
Ein Gesetz, welches weit über die USA hinaus Auswirkungen haben wird. Und Fragen über das Verhältnis von Staat und Wirtschaft berührt. (Februar 2023)
Wirtschaft
·
February 20, 2023
·
9 Minuten Lesezeit
Das 2022 Jahresreview Teil 2: Wirtschaft
Wir haben für dich das Wichtigste aus Wirtschaft im Jahr 2022 parat. Themen: Die Polykrise | Nahrungsmittel | Klima und Umwelt | Handel. (Januar 2023)
Wirtschaft
·
January 8, 2023
·
13 Minuten Lesezeit
Was seitdem passiert ist... Die Lage mit LNG in Deutschland und Europa
Wir bringen dir ein Update zu den Storys, die wir in den letzten Monaten behandelt haben - diese Ausgabe: Flüssigerdgas (LNG). (November 2022)
Wirtschaft
·
November 14, 2022
·
6 Minuten Lesezeit
Die kritische Infrastruktur in Deutschland und Europa
... im Fadenkreuz einer sich verändernden Welt. Ein Blick auf die Lage in Deutschland, Sabotageakte und einen Deal in Hamburg. (Oktober 2022)
Wirtschaft
·
October 23, 2022
·
9 Minuten Lesezeit
Russland und die Sanktionen
Knockout-Punch oder Rohrkrepierer? Die westlichen Sanktionen gegen Russland wurden anfangs überschätzt, jetzt unterschätzt. Wir entwirren die Narrative. (August 2022)
Wirtschaft
·
August 22, 2022
·
13 Minuten Lesezeit
Was seitdem passiert ist... Der zweite Teil der Energiekrise
Wir bringen dir ein Update zu den Storys, die wir in den letzten Monaten behandelt haben - diese Ausgabe: Die Energiekrise. (Juli 2022)
Wirtschaft
·
July 11, 2022
·
7 Minuten Lesezeit
Was ist los in der Weltwirtschaft?
Ein Schnellüberblick über die wichtigsten Probleme und wie sie miteinander zusammenhängen - um die Krisenkakophonie zu entwirren. (Juni 2022)
Wirtschaft
·
June 19, 2022
·
11 Minuten Lesezeit
LNG: Erdgas, verflüssigt, nicht gerührt
Was hat es mit der europäischen Energiehoffnung LNG auf sich? Und taugt es im Angesicht der russischen Invasion zum "Freedom Gas"? (13.03.2022)
Wirtschaft
·
March 13, 2022
·
6 Minuten Lesezeit
The Great Resignation: Die kleine Revolution am Arbeitsmarkt
Eine Kündigungswelle wirft Fragen über die Zukunft des Arbeitsmarkts auf. Was hat es damit auf sich? (20.12.2021)
Wirtschaft
·
December 23, 2021
·
7 Minuten Lesezeit
Der demokratisierte Aktienmarkt - zwischen PFOF und ETFs
Neobroker, ETFs und meme stocks prägen den Aktienmarkt 2021. Das verspricht Aufregendes - und schafft Risiken. (März 2021)
Wirtschaft
·
March 10, 2021
·
11 Minuten Lesezeit
Whatever it takes, Vol. 2
Italiens Dauerkrise ist systemischer Natur - politisch, bürokratisch, wirtschaftlich. Kann es einen Ausweg finden? (21.02.2021)
Wirtschaft
·
March 1, 2021
·
13 Minuten Lesezeit
Big Tech: Zwischen Backlash, Geopolitik und Rekordzahlen
Unser kurzer Explainer: Was war 2019 los und wie schätzen wir die Lage ein?
Wirtschaft
·
January 2, 2020
·
4 Minuten Lesezeit
Der Handelskrieg zwischen den USA und China
Unser kurzer Explainer: Was war 2019 los, wie schätzen wir die Lage ein, was ist der Hintergrund?
Wirtschaft
·
December 31, 2019
·
3 Minuten Lesezeit
Alle Politik Explainer
Sei präzise und dramafrei informiert.
30 Tage kostenlos testen